Die Brauerei Biera Engadinaisa hat sich mir ihren verschiedenen Biersorten in den letzten Jahren schweizweit einen Namen gemacht. Heutzutage finden Sie das Bier aus dem Unterengadin bereits in städtischen Coop Filialen in Zürich, Bern, Basel und Co. Nutzen Sie deshalb die Gelegenheit und erfahren Sie was das Bier aus dem Unterengadin so speziell macht. Brauereiführungen und Bier-Degustationen sind jeden Donnerstag möglich. Weitere Informationen und die Möglichkeit sich anzumelden finden unter dem folgenden Link: Bier-Degustation
Bier-Degustation: Alpenbrauerei Girun
Die Alpenbrauerei Girun, welche sich im Dorf Tschlin selbst befindet, setzt nicht nur auf Spezialbiere sondern auch auf Erlebnisgastronomie. Kein Wunder können Sie sich nach der Führung durch die Brauerei auf herrliche selbstgemachte Köstlichkeiten freuen. Ansonsten gilt, die Teilnehmer folgen den Ausführungen des Braumeisters und erfahren Wissenswertes über Hopfen, Hefe, Wasser und Malz. Weitere Informationen und die Möglichkeit sich anzumelden finden unter dem folgenden Link: Bier-Degustation
Wildbeobachtungen
Ihr Gastgeber Georg Janett bietet nach Absprache von März bis November Wildbeobachtungen an, bei Schneemangel auch in den Wintermonaten. Im Frühling muss man dafür nicht einmal weit gehen: Auf den Wiesen rund um Tschlin kann man ab dem frühen Abend Hirsche und Rehe bewundern. Im Juli und August geht es nach Sampuoir zu den Gämsen und Steinböcken. Weitere Infos finden Sie unter dem folgenden Link: Wildbeobachtung.
Dorfführungen
Auf dem Dorfspaziergang werden Anekdoten von früher und heute weitergegeben. Die Teilnehmer erfahren Spannendes zu den Themen Architektur, Dorfleben im ruhigsten Dorf der Schweiz, Romanische Sprache sowie historische Hintergründe.
Informativ, historisch, philosophisch, zu Diskussionen anregend. Die Dorfwanderung mit Biss und anschliessendem Imbiss. Info & Anmeldung: Gäste-Info Scuol, Tel. 081 861 88 00, bis Di 17:00.
Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: Dorfführung.
Wanderungen
Rund um Tschlin finden Sie unzählige Möglichkeiten auf ausgiebigen Wanderungen abzuschalten und die Ruhe der Natur zu geniessen. Dabei ist für jeden was dabei, ob gemütlich gerade aus oder doch eine herausforderndere Tour, in Tschlin geniessen Sie jederzeit ein herrliches Panorama. Die teilweise präparierten Wanderwege sind sowohl im Sommer als auch im Winter begehbar. Weiter Informationen zu allen Wanderwegen finden Sie unter dem folgenden Link: Wanderwege.
Bergtouren
Erkunden Sie die Berge von Tschlin. Auf insgesamt 15 Bergtouren ist sowohl für Anfänger als auch geübte Tourengänger etwas dabei. Die Berge des Unterengadins wie der Piz Arina, der Muttler und der Piz Mundin, welche zwischen 2828 Meter und 3294 Meter hoch sind, bieten einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Alpen. Weitere Informationen zu den Bergtouren und der Bergwelt von Tschlin erfahren Sie unter dem folgenden Link: Bergtouren.
Weitere Informationen zu den Aktivitäten in der Umgebung finden Sie auf der Website von Scuol Tourismus.